user_mobilelogo

Einsatz auf dem Schulhof

Am 01.04.2012 gegen 16:40 Uhr wurde der Leitstelle Heilbronn ein Mülleimerbrand in Untereisesheim gemeldet. Diese alarmierte unsere Wehr, die bereits 5 Minuten später am Einsatzort eintraf.

Der Brand war allerdings schon erloschen, so dass die Kameraden lediglich die Nacharbeiten durchführen mußten.

Eine Übung und 2 Einsätze

Am vergangenen Donnerstag, den 17.04.2014, veranstalteten die Freiwilligen Feuerwehren Unter- und Obereisesheim eine gemeinsame Übung auf der Gemarkung von Untereisesheim.

Simuliert wurde eine Staubexplosion mit 4 verletzen Personen in einer Schreinerei.

Nun galt es, die verletzten Personen zu retten, das Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Wohnhaus zu verhindern und das Feuer in der Schreinerei zu löschen.

4 Angriffstrupps mit jeweils 2 Mann gingen unter Atemschutz in die Schreinerei vor und suchten nach den vermissten Personen. Als diese gerettet und dem Sanitäter übergeben waren, wurde der Brand im Inneren bekämpft.

Derweil gingen 2 Trupps hinter dem Gebäude gegen den Brand vor. Zusätzlich wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um das Übergreifen der Flammen auf das anliegende Wohnhaus zu verhindern.

Im Einsatz waren:

  • Untereisesheim mit jeweils einem Löschgruppenfahrzeug, Tanklöschfahrzeug und dem Mannschaftstransportwagen.
  • Obereisesheim mit je einem Löschgruppenfahrzeug und dem Mannschaftstransportwagen.
  • Aus Neckarsulm wurde die Drehleiter angefordert.

Die Kommandanten und Gruppenführer beider Wehren waren zufrieden mit dem Ablauf der Übung und die Mannschaft begann damit, ihre Gerätschaften wieder einzupacken.

In diesem Moment krachte es auf der Hauptstraße / Ecke Kressgraben. 2 PKWs waren in einander gefahren. Zu Glück gab es keine Verletzten. Die Untereisesheimer Kameraden sicherten die Unfallstelle ab und säuberten, nach Aufnahme des Unfalls durch die Polizei, die verschmutzte Fahrbahn.

Nun sollte der gemütliche Teil des Abends in der Schreinerei beginnen. Doch gegen 22:07 Uhr piepsten plötzlich die Alarmmelder der Obereisesheimer Kameraden. Sie wurden zu einem Kleinbrand in der Brahmsstraße nach Obereisesheim gerufen.

Erst als dieser Einsatz beendet war und die Fahrzeuge wieder aufgerüstet waren, konnten sich die Männer beider Wehren zusammensetzen. Bei Butterbrezel, Wurst und kühlem Getränk wurde noch lange über die gelungene Übung und die 2 Einsätze geredet.

Einsatz: Flächenbrand am Neckarufer

Am gestrigen Dienstag, den 17.06.2014 gegen 17:46 Uhr, wurde die Freiwilligen Feuerwehr Untereisesheim zu einem Flächenbrand in die Neckarstraße gerufen. Bei Ankunft stellte sich heraus, dass ein Stück der Uferböschung am Neckar hinter dem Sportplatz auf einer Fläche von ca. 50 qm in Brand geraten war.

Mit den 2 Schnellangriffsrohren der Einsatzfahrzeuge konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Einsatz am 04.10.2014: Ölspur

Alarm um 23:48 Uhr

Gemeldet wurde eine Ölspur in der Gartenstraße.

Vor Ort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur vom NETTO-Parkplatz über die Haupt-, Garten- und Wolframstrasse hinein in den Kressgraben zog.

Einsatz am 03.01.2015: Wasserrohrbruch und auslaufende Betriebsstoffe

Am 03.Januar 2015, gegen 15:19 Uhr wurden die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Untereisesheim zu einem Einsatz in die Hauptstraße gerufen. Gemeldet wurden "auslaufende Betriebsstoffe / Ölspur".

Vor Ort stellte sich heraus, dass durch einen Wasserrohrbruch mehrere Kellerräume geflutet wurden. In einem dieser Räume befanden sich 2 Öltanks, die sich gelöst hatten und ausgelaufen sind. Mit Hilfe des Ölsaminats der Berufsfeuerwehr Heilbronn konnte das ausgelaufene Heizöl (ca. 1200 l) aufgesogen und anschließend die Kellerräume leergepumt werden. Einsatzende war gegen 22:00 Uhr

Beteiligte Wehren: FFW Untereisesheim, FFW Neckarsulm und BF Heilbronn

  • 2015-01-03_T0002
  • 2015-01-03_T0003
  • 2015-01-03_T0011
  • 2015-01-03_T0031
  • 2015-01-03_T0039
  • 2015-01-03_T0048
  • 2015-01-03_T0060

Simple Image Gallery Extended

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.