user_mobilelogo

20.10.2013: Umgestürzter Baum auf der Kirschenstraße

Am 20.10.2013 um 14:59 Uhr wurde die Feuerwehr Untereisesheim von der Integrierten Leitstelle Heilbronn per Melder zu einem umgestürzten Baum in die Kirschenstraße alarmiert.

Folgende Lage wurde vorgefunden:

Ein Baum war in der Kirschenhohl durch die durchnässte Erde umgestürzt.
Die Polizei war bereits vor Ort

Tätigkeiten der Feuerwehr:

Der Baum mit einer Stärke von ca. 15 cm und 15 Meter Länge wurde mit der Motorkettensäge in kleinere Stücke zerteilt und auf der Seite abgelegt.

Die Einsatzdauer betrug 0,5 Std.

11.09.2013: LKW-Brand im Kressgraben

Am 11.09.2013 um 9:03 Uhr wurde die Feuerwehr Untereisesheim von der Integrierten Leitstelle per Melder zu einem LKW Brand im Kressgraben alarmiert.

Folgende Lage wurde vorgefunden:

Bei einem LKW brannte es im Motor-Getriebe-Raum.

Erste Löschmaßnahmen wurden durch die Fa. Kühner durchgeführt, wodurch Schlimmeres verhindert werden konnte.

Tätigkeiten der Feuerwehr(n)

Ablöschen des Brandes.

25.08.2013: Türöffnung

Meldung der "Integrierten Leitstelle Heilbronn" um 21:46 Uhr: Türe öffnen/Notfall

Eine Hauseingangstüre wurde unter Zuhilfenahme von Türöffnungswerkzeug geöffnet. Der Bewohner wurde dem Rettungsdienst übergeben.

14.08.2013: Ölspur Hauptstraße / Ecke Herzog-Magnus-Straße

Meldung der "Integrierten Leitstelle Heilbronn" um 18:03 Uhr: Kleine Ölspur nach Verkehrsunfall

  • oelspur

Simple Image Gallery Extended

Tiernotlage in der Lerchenstraße

Aufgrund einer medizinischen Notlage wurde der Fahrer eines PKWs vom Rettungsdienst medizinisch versorgt und ins Krankenhaus eingeliefert. Der im Fahrzeug verbliebene Mischlingsrüde wurde von der Feuerwehr bis zur Übergabe an einen Familienangehörigen, führsorglich betreut.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.