Brand eines Mülllasters in der Schloßbergstraße
Am Mittwoch, dem 27.03.2013 um 09:28 Uhr wurde die Feuerwehr Untereisesheim von der Leitstelle Heilbronn zu einem Fahrzeugbrand in die Schloßbergstraße gerufen. Dort brannte die Ladung eines Sperrmülllasters.
Die Erstmaßnahmen beschränkten sich darauf, den brennenden Sperrmüll vor Ort abzulöschen. Um versteckte Glutnester zu erreichen und das Wohngebiet vor weiterer Verrauchung zu schützen, wurde der Müll auf dem Parkplatz beim Sportplatz abgeladen und abgelöscht.
Nach Aufladung des gelöschten Sperrmülls konnte der Einsatz gegen 11:15 Uhr beendet werden.
Vor Ort waren 3 Fahrzeuge der Feuerwehr Untereisesheim mit 9 Kameraden, 2 Fahrzeuge der benachbarten Feuerrwehr aus Neckarsulm mit 8 Kameraden sowie 1 Polizeifahrzeug aus Bad Wimpfen.
Melderalarm um 19:30 Uhr: Ölspur auf der L1100
Bilder vom Einsatz am Mühlbachsee
-- Unterstützung des Anglervereins bei der Seebelüftung --
PKW-Brand in der Herzog-Magnus-Strasse
Am vergangenen Samstag, den 25.02.2012, wurde die Freiwillige Feuerwehr Untereisesheim gegen 09:11 Uhr zu einem PKW-Brand in der Herzog-Magnus-Strasse gerufen.
Bei Eintreffen des Einsatzfahrzeuges stellte sich heraus, dass der Brand bereits durch Anwohner mit einem Handfeuerlöscher gelöscht worden war. Die Arbeiten der Kameraden beschränkten sich somit auf das Abklemmen der Fahrzeugbatterie und der Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei.
Flächenbrand am Neckarufer
Um 10:07 Uhr am 18.03.2012 riefen die Alarmmelder der Untereisesheimer Feuerwehr zu einem Flächenbrand. Als Einsatzort wurde von der Leitstelle Heilbronn der Sportplatz an der Eberwin-Sporthalle in Obereisesheim gemeldet. Es stellte sich jedoch heraus, dass der Untereisesheimer Sportplatz gemeint war.
An der Brandstelle trafen sich dann die Untereisesheimer Wehr mit den ebenfalls alarmierten Kameraden aus Obereisesheim. Gemeinsam konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Die Brandursache war unklar, die Polizei ermittelt